Aero-Motive®
Montageinformationen

Montageinformationen

FÜR die richtige Anwendnung der Aero-Motive® Produkte

LAST definiert das bei der Auswahl eines Balancers oder Federzugs zu berücksichtigende GESAMTSYSTEMGEWICHT. Dazu gehören neben Werkzeug, Kabeln, Schläuchen und Betriebsmedien auch weiteres Zubehör.


SEILAUSZUG ist der aus- und einziehbare Anteil des Seils, der für die Positionierung der Last im ergonomisch günstigen Bereich genutzt wird.

SEILVERLÄNGERUNG ist jede weitere Länge an Seil, das entweder separat befestigt oder als konstruktiver Bestandteil des Seils nicht ein- und ausziehbar ist. Seilverlängerungen werden in industriellen Anwendungen mit großer Deckenhöhe eingesetzt, um die Lasten richtig im ergonomischen Bereich zu positionieren.

GERÄTEANBAU/-AUFHÄNGUNG: Ortsfest – Für maximale Bedieneffizienz und Gerätenutzungsdauer sollten Werkzeughaltevorrichtungen direkt über dem Arbeitsplatz mit Seil senkrecht zum Boden bei Benutzung angebaut werden. Nichtbeachtung kann zu Ermüdungserscheinungen und zu übermäßigem Verschleiß an Seil und Trommel führen.


GERÄTEANBAU/-AUFHÄNGUNG: LAUFWAGEN UND SCHIENEN – Bei industriellen Anwendungen mit durchgängiger Bewegung von Werkzeugen wird ein System aus Laufwagen und Führungsschienen eingesetzt. Die Werkzeugaufnahme muss ordnungsgemäß mit der oberen Aufhängung an einem Laufwagen befestigt sein.

ZWEITAUFHÄNGUNG (Absturzsicherung) in Form einer Sicherheitskette oder eines Sicherheitsseils für oben montierte Werkzeugaufnahmen wird dringend empfohlen, um den Absturz solcher Einheiten zu verhindern. Bei Schienensystemen empfehlen wir für maximale Sicherheit, das Seil oder die Kette zur Absturzsicherung an einem anderen Laufwagen zu befestigen.

Montageinformationen

UNsere Produkte

Consent Management Platform by Real Cookie Banner